Sprunglinks

Beraterrundbrief Juli 2023

Neue KandidatInnen

Wir begrüssen neu im Kreis der Deutschschweizer KandidatInnen: Domenica Bucher, Brandes Energie AG, und Carla Padovan, Weit- und Breitsicht GmbH.

Nächste Akkreditierungskommission

Im November findet eine weitere Akkreditierungsrunde statt, Dossiers sind bis Ende September bei der zuständigen Regionalleitung einzureichen. 

Aus- und Weiterbildung

Unterlagen vom 6. Juni 2023 in Olten 

Im Berater-Intranet sind die Unterlagen vom 6. Juni aufgeschaltet:

Eichungsworkshop Vormittag

Regionale ERFA Nachmittag

Wo in den drei Regionen OCH, NWCH, ZCH Unterlagen angesprochen wurden, so finden sich diese im Ordner Regionale Informationen

 

Nächste Termine (Beratende und Gemeinden)

5. September, Bern: Gemeinsame Veranstaltung Energiestadt und Pusch zum Thema "Netto-Null und Versorgungssicherheit – wie geht das?"; Informationen in der Energiestadt-Agenda, Anmeldung bei Pusch 

28. September, Nachmittag, Andermatt: Regionale Gemeinde-ERFA Zentralschweiz, Andermatt

4. Oktober, Nachmittag, Amriswil: Erfahrungsaustausch zu Energiethemen für Thurgauer Gemeinden

6. Oktober, ganztags, Malans: Erfahrungsaustausch Bündner Gemeinden


Details zu den Veranstaltungen erhalten die Beratenden der Region per Mail oder s. Agenda.

Arbeit Energiestadt-Beratende

Bestätigung Pflichtenheft

Das Pflichtenheft für Energiestadt-Beratende ist immer noch aktuell. Wir bitten Euch, es dieses Jahr wieder einmal per Online-Formular zur Kenntnis zu nehmen.

Zum Pflichtenheft

Zur Bestätigung

 

Abgaben Labelkommission 2024

Die Abgabetermine für das nächste Jahr sind definiert und auf dem Intranet aufgeschaltet: 12. Februar, 20. Mai, 19. August und 14. Oktober. 

 

Hinweis laufende Projekte "Netto Null"

Aktuell wird das Energiestadt System auf Netto Null ausgerichtet. Dazu laufen verschiedene Projekte wie die Überarbeitung des Katalogs und der Bewertungshilfe, die Entwicklung eines Dashboards für Indikatoren und die Erarbeitung einer Kohärenzprüfung. Die Geschäftsstelle wird daher in den nächsten 12 Monaten einen "Rundbrief Netto Null Projekte" auflegen, der die Beratenden per Mail regelmässig über den Erarbeitungsstand und wichtige Termine informiert. Der erste Newsletter erscheint Mitte Juli.

 

Basispräsentation Energiestadt

Die Regionalleitenden haben eine aktuelle Basispräsentation erstellt, die von den Energiestadt-Beratenden nach ihren Bedürfnissen eingesetzt und angepasst werden kann. Ihr findet sie im Berater-Intranet unter Kommunikation

Rückmeldungen zur Basispräsentation nimmt Stefanie Huber entgegen.

 

BFE-Projektausschreibungen: Deadline 31. Juli

Die Projektförderung des Bundes ist aktuell in der Ausschreibungsphase. Bis Ende Juli können in den Kategorien "Front Runner", "Fortschrittliche Städte und Gemeinden", "Energie Region" Projekte eingereicht werden. Bei den temporären Projekten sind neu ebenfalls Eingaben mit freiem Thema möglich. Zur Projektförderung

nach oben